Zwischen Idrosee und Gardasee erheben sich zahlreiche Hügel und Gipfel. Wir haben uns den Monte Caplone ausgeschaut, der mit fast 2.000 Metern Höhe eine wunderbare Aussichtskanzel darstellt. Ausgangspunkt ist Cima Rest, das über teils sehr schmale Straßen erreichbar ist. Als wir anfahren, sind nur noch sehr sehr viele Rennradfahrer unterwegs, also Achtung auf der kurvenreichen Strecke.

Von Cima Rest (Parkplätze vorhanden) zunächst auf einem asphaltierten Weg kurz sehr steil zu einer Alm, dann weiter auf Berg- und Wanderwegen und teilweise im Wald zum Sattel. Der Weiterweg führt dann auf Militärstraßen aus dem Ersten Weltkrieg weiter zum Monte Caplone. Von dort Blick auf den Gardasee und die Gardaseeberge (Monte Baldo), am Horizont schimmert die Brenta, auch Adamello und Presanella wetteifern um die Gunst des Betrachters.

Über die Strada Tombea vorbei an zahlreichen Unterständen und Laufwegen aus dem Ersten Weltkrieg und anschließend über einen ausgebauten Militärweg hinunter ins Tal. Zum Parkplatz ist es dann nur noch ein kurzes Stück, jedoch mit etwas Gegenanstieg.