Wieder geht es für den DAV Stuttgart ins Ötztal. An zwei Kursen führen wir rund 30 Bergsteigerinnen und Bergsteiger in die Kunst des Klettersteiggehens ein.

Superb untergebracht sind wir im Gästeheim Anna in Huben. Vor dort lassen sich die diversen Klettersteige im Tal sehr gut erreichen.

Wir starten mit dem Zirbenwaldklettersteig in Obergurgl, bei dem die Seilbrücke zu Beginn gleich für einen ordentlichen Adrenalin-Kick sorgt. Perfekt versichert geht es dann in etwa 1,5 Stunden über diverse C-Stellen zum Ausstieg. Am gleichen Tag folgt auch noch der Klettersteig an der Moosalm in Sölden. Mutige können sich hier an einer C/D- bzw. D-Stelle ausprobieren.

Der nächste Tag steht vollkommen im Zeichen der Wasserfälle. Der Jubiläums-Steig in Umhausen und der Lehner Wasserfall (mit D/E-Stelle) lassen sich gut an einem Tag machen. Dieses Jahr werden wir am Lehner nass – Regen und Schmelzwasser sorgen für eine ordentliche Schüttung.

Den Abschluss bildet derGeierwand-Klettersteig in Haiming. Hier macht sich südfranzösisches Feeling breit – Hitze, griffiger Kalk und immer wieder der würzige Duft von Thymian.